Film Based Training „Move Motion – Ein team will an den Markt“ – Teil 2

Konzeption und Produktion eines Film Based Training mit innovativem Format, hohem Interaktionsgrad und hohem Identifikationspotential für angehende Professionals in der Phase beruflicher Orientierung. Die Lernenden setzen sich mit unternehmerischem Denken und modernen Marketing-Strategien auseinandersetzen und gewinnen Urteilsfähigkeit.
Film Based Training „Move Motion – Ein team will an den Markt“

Konzeption und Produktion eines Film Based Training mit innovativem Format, hohem Interaktionsgrad und hohem Identifikationspotential für angehende Professionals in der Phase beruflicher Orientierung. Die Lernenden setzen sich praxisbezogen mit unternehmerischem Denken und modernen Marketing-Strategien auseinandersetzen und gewinnen Urteilsfähigkeit.
Econovela: Episode 1 und 2

Wie kann man Schüler*innen im Alter von 14 bis 16 Jahren für die Themen wie Verbraucherschutz, nachhaltigen Konsum, Gefahren des Online-Shoppings interessieren und zu „mündigen Verbraucher*innen“ machen? Belehrende und detailreiche Texte helfen da kaum weiter. Am besten, Jugendliche erklären Jugendlichen, worauf man beim Konsum im Internet achten sollte.
Onlinegame „Tauschrausch“

Für das TechEconomy Portal der Joachim Herz Stiftung sollte ein Onlinegame konzipiert, grafisch gestaltet und technisch realisiert werden, in welchem die Schüler*innen die Schwierigkeiten des Warentausches spielerisch erleben können.
Interactive „Das Auf und Ab der Wechselkurse“

Konzeption und Produktion einer Anwendung im Format eines interaktiven Wimmelbildes, welche das komplexe Theme Wechselkurse anschaulich und interaktiv für junge Erwachsene verständlich erklärt.
Web Based Training „Steuern leicht erklärt“

Für das TeachEconomy Portal der Joachim Herz Stiftung sollte ein didaktisches Lernkonzept mit integrierten Interaktionsmöglichkeiten und individuellem Design entwickelt werden. Auf Basis dieses Konzepts sollte ein Web Based Training zum Thema „Steuern leicht erklärt“ produziert werden.