E-Learning-Content erstellen
Contentproduktion und -gestaltung

Content is key!
Mit uns erzielen Sie Lernerfolge durch didaktisch hochwertigen Content und sinnvollen Medieneinsatz – passgenau und individuell erstellt für Ihren nachhaltigen Lernerfolg.
Ob es um technische Themen, Pflichtunterweisungen oder Soft Skills geht: Unsere Konzepter verfassen Texte, die Ihre Zielgruppe versteht. Weil Sie die Dinge auf den Punkt bringen. Auf Wunsch in einfacher oder leichter Sprache.
Unsere bewährte Projektplanung garantiert, dass bei der Drehbucherstellung und Produktion alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden.
So gehen wir vor:
Bei der Contentproduktion greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung zurück. Unsere Experten begleiten Sie bei der Erstellung von Lernmedien von Anfang an und beraten sie vollumfänglich in der Konzeption, Produktion und Bereitstellung.
1. Grundlagen-ermittlung und didaktische Analyse
Wir analysieren die Rahmenbedingungen und strategischen Ziele, die Sie mit dem Lernangebot verfolgen. Lehrinhalte, Lehrmethoden und Lernziele werden aufeinander abgestimmt. Wir sichten den bestehenden Content, erfassen die Bedarfe Ihrer Zielgruppe, analysieren die Lernvoraussetzungen und die Lernumgebung. Anschließend legen wir Inhalte und Kompetenzerwartungen fest.
2. Entscheidungen für Lernmedien
Aus der Zielgruppenanalyse, den vorhandenen Inhalten, den gewünschten Einsatzszenarien und dem vorhandenen Budget leiten wir die geeigneten Lernmedien ab, die zur Kompetenzentwicklung eingesetzt werden sollen:
- Erklärfilm
- Dialogbild
- Web Based Training
- Learning Nuggets
- Blended Learning
- Quiz
Begleitend können auch Workshopkonzepte, Webinarkonzepte, Printmedien im PDF-Format oder andere Lernmedien erstellt werden. Mit der Entscheidung für ein Lernmedium legen wir auch den Ausführungsstil fest, in dem das Medium erstellt und gestaltet werden soll.
3. Konzeption und Drehbuch
Nach der Entscheidung für ein Lernmedium erstellen unsere Expert*innen gemeinsam mit Ihnen das Konzept für das Lernmedium. Inhalte und didaktische Herangehensweise, Designideen und Navigations- und Soundkonzept sowie Interaktionen und Aufgabenformate werden festgelegt. Nach Freigabe des Konzeptes werden im Drehbuch der Sprechertext und die einzelnen Screens ausgearbeitet. Didaktische Zugangsweisen wie Fallorientierung oder Storytelling werden im Drehbuch ersichtlich.
4. Produktion
Auf Basis des Drehbuchs erfolgt die Produktion des Lernmediums. Unsere Web Based Trainings und andere kreative Formate wie Dialogbilder oder Lernspiele erstellen wir mit dem Autorentool Articulate Storyline oder Rise. Erklärfilme entwickeln wir mit der Creative Cloud.
5. Roll out
Auf Wunsch begleiten wir auch den Rollout Ihres Projekts und stellen so den nachhaltigen Erfolg Ihres Bildungsangebots sicher. Dazu konzipieren wir begleitende Kommunikationsmaßnahmen oder passende Konzepte zur Evaluation.
Einblick in unsere Projekte

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Entwicklung Blended Learning Plattform
Für die Exzellenzausbildung „Digitale Transformation“ (IHK) war eine neue Lernplattform von Grund auf zu entwickeln. Alle Phasen der Fortbildung – mit Präsenz- und Online-Training sowie Gruppenarbeiten und einer Vielfalt interaktiver Medien und Formate – sollten leicht zugänglich, übersichtlich dargestellt und für die einzelnen IHKs einfach adaptierbar verfügbar gemacht werden.

Relaunch und Neukonzeption der Lernplattform
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Lernangeboten auch für Auszubildende sollte die bestehende Moodle-Lernplattform ersetzt werden. Am Beispiel Elektrotechnik sollte ein Kurs in der Plattform umgesetzt werden, welcher als Vorlage für weitere Kurse genutzt werden sollte.
Sie möchten Ihren
E-Learning Content erstellen lassen?
