Herausforderung des Projekts
Konzeption und Produktion einer Anwendung im Format eines interaktiven Wimmelbildes, welche das komplexe Theme Wechselkurse anschaulich und interaktiv für junge Erwachsene verständlich erklärt.
Zudem sollte ein Medium konzipiert werden, das inhaltlich erweiterbar ist.
Projektumsetzung
Konzeption einer fiktiven Volkswirtschaft als interaktives Wimmelbild (entdeckendes Lernen) mit drei Lernräumen (beliebig erweiterbar durch weitere Lernräume).
Vermittlung der Inhalte über konkrete Anwendugnssituationen und Figuren in Dialogsituationen (Storytelling-Ansatz), ergänzt durch interaktive Aufgaben zur Wissensüberprüfung.
Layout und Screendesign im gezeichneten Stil mit Animation der Figuren (Augen- und Lippenbewegungen).



Weitere Projekte

Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte
Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.

Interaktives Schulungskonzept für Workshopleiter*innen
Im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sollte deren bestehender Vortrag und die Praxisteile in ein neues, interaktives Schulungskonzept für Workshopleiterinnen (Workshops) umgearbeitet werden, passend für die Zielgruppe der Athleten zwischen 14 und 18 Jahren.

Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport
Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
