Web Based Training „Schlauchanwendungen“

Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.
Web Based Trainings zur betrieblichen Pflichtunterweisung

Für unseren Kunden RWE soll die betriebliche Pflichtunterweisung als Web Based Training digital umgesetzt werden. Dazu soll der vorhandene Content in eine ansprechende Form gebracht werden.
Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.
Web Based Training „Schlauchproduktion“

Konzeption und Produktion eines Web Based Trainings zum Thema „Schlauchproduktion“. Die Verschiedenen Verfahren der Schlauchproduktion sollen miteinander verglichen und Schritt für Schritt erläutert werden.
Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte

Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.
Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport

Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.
WBT Individualproduktion zur Sicherheitsunterweisung

Konzeption und Produktion zweier WBTs zur Sicherheitsunterweisung für den Kunden Viega nach dessen individuellen Vorschriften und Vorstellungen. Individuell gestaltete Unterweisungen sind eine Alternative zu Standardunterweisungen, da sie unternehmenspezifische Gegebenheiten berücksichtigen können und nur einmalig Produktionskosten anfallen.
E-Learnings zum Einsatz in der Erwachsenenbildung

Ergänzend zu Präsenzveranstaltungen soll dieser Kurs in einer Lernplattform bereits erarbeitete Themenbereiche vertiefen und wiederholen sowie in neue Lernfelder einführen. Teilnehmer*innen arbeiten hierbei eigenständig und der Abschluss von Modulen wird auf der Lernplattform registriert. Es kommen mehr als 100 Module zum Einsatz: Erklärfilme, interaktive Grafiken und längere Web Based Trainings schaffen eine abwechslungsreiche Lernerfahrung.
Digitaler Resilienztest

Konstanze Walde, Coach und Beraterin in Einzel- und Gruppencoaching, beauftragte C.C.Buchner21 mit der Konzeptentwicklung und Realisierung eines digitalisierten Resilienztests, welcher auf Ihrer Homepage eingebunden werden soll. Ein Digitaler Resilienztest sollte eine persönliche Standortbestimmung „Wie resilient bin ich?“ ermöglichen sowie ein automatisiertes Feedback auf Basis der Eingaben in die Fragebögen geben.
Digitale Lernmodule für den Lizenzerwerb im Rehabilitationssport

Im Rahmen des Projekts sollten Unterrichtspräsentationen didaktisch in ansprechende digitale Lerneinheiten zum selbständigen Lernen über eine Lernplattform transformiert werden. Unter Berücksichtigung aller Fachspezifischen Lerninhalte der Grundlagenausbildung für Übungsleiter im Rehabilitationssport zu den sechs Profilbereichen Orthopädie, Innere Medizin, Psychiatrie, Geistige Behinderungen, Sensorik und Neurologie sollen Lernmodule von insgesamt 120 Minuten erstellt werden.