Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte

Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.
Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport

Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.
WBT Individualproduktion zur Sicherheitsunterweisung

Konzeption und Produktion zweier WBTs zur Sicherheitsunterweisung für den Kunden Viega nach dessen individuellen Vorschriften und Vorstellungen. Individuell gestaltete Unterweisungen sind eine Alternative zu Standardunterweisungen, da sie unternehmenspezifische Gegebenheiten berücksichtigen können und nur einmalig Produktionskosten anfallen.
E-Learnings zum Einsatz in der Erwachsenenbildung

Ergänzend zu Präsenzveranstaltungen soll dieser Kurs in einer Lernplattform bereits erarbeitete Themenbereiche vertiefen und wiederholen sowie in neue Lernfelder einführen. Teilnehmer*innen arbeiten hierbei eigenständig und der Abschluss von Modulen wird auf der Lernplattform registriert. Es kommen mehr als 100 Module zum Einsatz: Erklärfilme, interaktive Grafiken und längere Web Based Trainings schaffen eine abwechslungsreiche Lernerfahrung.
Digitaler Resilienztest

Konstanze Walde, Coach und Beraterin in Einzel- und Gruppencoaching, beauftragte C.C.Buchner21 mit der Konzeptentwicklung und Realisierung eines digitalisierten Resilienztests, welcher auf Ihrer Homepage eingebunden werden soll. Ein Digitaler Resilienztest sollte eine persönliche Standortbestimmung „Wie resilient bin ich?“ ermöglichen sowie ein automatisiertes Feedback auf Basis der Eingaben in die Fragebögen geben.
Digitale Lernmodule für den Lizenzerwerb im Rehabilitationssport

Im Rahmen des Projekts sollten Unterrichtspräsentationen didaktisch in ansprechende digitale Lerneinheiten zum selbständigen Lernen über eine Lernplattform transformiert werden. Unter Berücksichtigung aller Fachspezifischen Lerninhalte der Grundlagenausbildung für Übungsleiter im Rehabilitationssport zu den sechs Profilbereichen Orthopädie, Innere Medizin, Psychiatrie, Geistige Behinderungen, Sensorik und Neurologie sollen Lernmodule von insgesamt 120 Minuten erstellt werden.
Qualifizierungsplattform für Menschen mit Handicap

Konzeption und Produktion einer integrierten Plattform- und Lernprogrammlösung zur Unterstützung der beruflichen Inklusion geistig und mental eingeschränkter Personen für unseren Kunden integra MENSCH. Gestaltung von Oberflächen, die auch von Personen mit geringer Lese- und Medienkompetenz sowie geringer Kompetenz zur Selbststeuerung genutzt werden können. Entwicklung zielgruppengerechter Lernprogramme, die den Curricula der Kammern entsprechen.
Digitales User Manual im Projekt „Path2Integrity“

Die Lernplattform learning-p2i.eu ermöglicht es, Trainerinnen und Trainern, Kurse für verschiedene Zielgruppen aus einem Kurskatalog auszuwählen. Nach Auswahl und Registrierung der TrainerInnen können die Studierenden in die Kurse eingeschrieben werden und gemeinsamer Online-Unterricht anhand von Lernpfaden durchgeführt werden.
Film Based Training „Move Motion – Ein team will an den Markt“ – Teil 2

Konzeption und Produktion eines Film Based Training mit innovativem Format, hohem Interaktionsgrad und hohem Identifikationspotential für angehende Professionals in der Phase beruflicher Orientierung. Die Lernenden setzen sich mit unternehmerischem Denken und modernen Marketing-Strategien auseinandersetzen und gewinnen Urteilsfähigkeit.
Digitale Anwendung für den C.C.Buchner Verlag

Schulbuchverlage stehen unter großem Druck, zukünftig vermehrt auch digitale Angebote für Schülerinnen und Schüler bereitzustellen. Wir wurden deshalb vom C.C.Buchner Verlag beauftragt, eine Vielzahl unterschiedlicher digitaler Quizanwendungen zu entwickeln, um das Digitalangebot des Verlags weiter auszubauen.