Joachim Herz Stiftung

Web based Training "Steuern leicht erklärt"

Herausforderung des Projekts

Für das TeachEconomy Portal der Joachim Herz Stiftung sollte ein didaktisches Lernkonzept mit integrierten Interaktionsmöglichkeiten und individuellem Design entwickelt werden. Auf Basis dieses Konzepts sollte ein Web Based Training zum Thema „Steuern leicht erklärt“ produziert werden.

Projektumsetzung

Mit dem produzierten E-Learning können Schüler*innen erklären, was Steuern und sonstige Abgaben sind und welche Funktionen sie haben. Weiterhin können sie analysieren, welche Bedeutung Steuern bzw. Funktion  Steuern für den Alltag haben.

Sie können das System der Umsatzsteuer und das System der Lohnsteuer/Einkommenssteuer erklären und setzen sich mit den Kritikpunkten am deutschen Steuersystem auseinander und diskutieren das Thema „Steuergerechtigkeit“.

Hier können Sie sich durch Teil 1 und Teil 2 des E-Learnings klicken.

Exemplarität und Schülerorientierung: Komplexe Inhalte werden an konkreten Beispielen, mithilfe von grafisch übersichtlichen und gut verständlichen Text- und Bilddarstellungen visualisiert.
Gamification: Wissensüberprüfung und Anwendung des Gelernten durch kreative und für die Zielgruppe ansprechende Übungs- und Quizformate.
Storytelling: Die Lerninhalte werden in Alltagsszenarien eingebettet und medial in Form von Animationen umgesetzt.
Mehr entdecken

Weitere Projekte

Web Based Training

Web Based Training „Schlauchanwendungen“

Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Weiterlesen
Web Based Training

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Weiterlesen

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.

Neue Benchmarks für die Qualität Ihres E-Learning

Whitepaper: Leit- und Innovationsprojekte

Mit einem Leitprojekt setzen Sie wegweisende Benchmarks für künftige Umsetzungen. Es ist die vorbildhafte Bezugsgröße im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Corporate Learnings und darüber hinaus.