Herausforderung des Projekts
Für das TeachEconomy Portal der Joachim Herz Stiftung sollte ein didaktisches Lernkonzept mit integrierten Interaktionsmöglichkeiten und individuellem Design entwickelt werden. Auf Basis dieses Konzepts sollte ein Web Based Training zum Thema „Steuern leicht erklärt“ produziert werden.
Projektumsetzung
Mit dem produzierten E-Learning können Schüler*innen erklären, was Steuern und sonstige Abgaben sind und welche Funktionen sie haben. Weiterhin können sie analysieren, welche Bedeutung Steuern bzw. Funktion Steuern für den Alltag haben.
Sie können das System der Umsatzsteuer und das System der Lohnsteuer/Einkommenssteuer erklären und setzen sich mit den Kritikpunkten am deutschen Steuersystem auseinander und diskutieren das Thema „Steuergerechtigkeit“.
Hier können Sie sich durch Teil 1 und Teil 2 des E-Learnings klicken.



Weitere Projekte

Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte
Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.

Interaktives Schulungskonzept für Workshopleiter*innen
Im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sollte deren bestehender Vortrag und die Praxisteile in ein neues, interaktives Schulungskonzept für Workshopleiterinnen (Workshops) umgearbeitet werden, passend für die Zielgruppe der Athleten zwischen 14 und 18 Jahren.

Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport
Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
