ContiTech Schlauch GmbH

Web Based Training "Schlauchanwendungen"

Herausforderung des Projekts

Das neue Training der „Schlauch-Reihe“ soll die Vorteile von Schlauchanwendungen im Nassabbau am Beispiel verschiedener Conti-Produkte aufzeigen.

Das Vertriebstraining wendet sich an externe Händler, wird aber auch intern zur Schulung des Produktwissens eingesetzt.

Die Inhalte sollen im Training unterhaltsam und interaktiv vermittelt werden, ohne die Informationsvermittlung und technische Details zu vernachlässigen.

Projektumsetzung

Methoden

Das Training wurde als eine Mischung aus inhaltsreichen Infostrecken, praxisnahen Aufgaben, interaktiver Wissensvermittlung und auflockernden Animationen mit dem Lernbegleiter Louis konzipiert. Diese Abwechslung bietet den Lernenden die Möglichkeit, ca. 25 Minuten lang aktiv mit dem Lernprogramm zu interagieren, sich interessante Wissensinhalte zu erschließen, in Aufgaben selbst mitzudenken und in auflockernden Animationspausen zu schmunzeln.

Umsetzung

Das vierte Training der „Schlauch-Reihe“ folgte einem bereits erprobten Projektablauf: Zunächst wurde in einer ausführlichen Bedarfs- und Zielgruppenanalyse über das Lernziel des Trainings entschieden, worauf ein erstes Konzept folgte. Darauf aufbauend konnte die Struktur festgelegt und ein Drehbuch entwickelt werden. Das Drehbuch beinhaltete den detaillierten Ablauf, ausgearbeitete Screens und den finalen Sprechertext, um das Ergebnis des Lernprogramms so gut wie möglich vorstellbar zu machen.

Während der Produktion wurden die finalen Animationen und Grafiken erstellt, die Screens gestaltet, programmiert und professionell vertonte Sprachaufnahmen integriert. Das Ergebnis wurde sowohl intern als auch extern vom Kunden getestet und abgenommen. Das Training steht der Zielgruppe auf der Lernplattform von Continental zur Verfügung. Am Ende gibt es ein offizielles Zertifikat für diejenigen, die das Programm komplett durchlaufen haben.

Das vierte Training der "Schlauch-Reihe" startet mit dem bekannten Lernbegleiter Louis, der locker und gut gelaunt in die Thematik der "Schlauchanwendungen im Nassabbau" einführt.
Eine interaktive Karte zeigt zu Beginn des Trainings alle wichtigen Stationen im Überblick. Über pulsierende Hotspots erfährt der Nutzer an dieser Stelle schon die ersten Informationen, bevor es anschließend detaillierter im Programm weitergeht.
Aufgaben fordern den Lernenden regelmäßig dazu auf, aktiv mitzudenken und Informationen zu reflektieren und anzuwenden. Mit Hilfe einer praxisorientierten Rechenaufgabe vollziehen die Lernenden das Hauptargument (niedrigere Kosten) für den Einsatz von Schläuchen gegenüber Stahlrohren beim Nassabbau nach und stärken so ihre Argumentationsfähigkeit.

Der Lernbegleiter verabschiedet sich abrundend in der aus der Einführung bekannten Szenerie und weist auf das Zertifikat hin, das zum Download zur Verfügung steht.

Weitere Referenz aus der „Schlauch-Reihe“

Web Based Training „Schlauchproduktion“

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Web Based Training

Web Based Training „Schlauchanwendungen“

Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Weiterlesen
Web Based Training

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Weiterlesen

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.

Neue Benchmarks für die Qualität Ihres E-Learning

Whitepaper: Leit- und Innovationsprojekte

Mit einem Leitprojekt setzen Sie wegweisende Benchmarks für künftige Umsetzungen. Es ist die vorbildhafte Bezugsgröße im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Corporate Learnings und darüber hinaus.