Herausforderung des Projekts
Im PDF-Format vorliegende Pflichtunterweisungen zur Betriebssicherheit sollten als interaktive Web Based Trainings umgesetzt werden. Texte, Bilder und Grafiken wurden in Articulate Storyline übersichtlich und optisch ansprechend inszeniert und durch profesionelle Sprecher*innen vertont. Im abschließenden Quiz kann das Gelernte wiederholt und reflektiert werden.
Projektumsetzung
Die Texte und Grafiken wurden aus der Kundenvorlage übernommen. Dabei galt es, Texte und Grafiken ansprechend und übersichtlich auf die einzelnen Folien des WBTs zu verteilen. Die Folien konnten durch passendes Bildmaterial aufgewertet werden, das optisch einer klaren Gestaltung und Einbindung in die Seiten folgte. Dadurch wirken die Folien aufgeräumt und strukturiert.
Die professionelle Vertonung mit einer Sprecherin, die die Inhalte auf angenehme Art und Weise vorträgt, war ein weiterer Baustein zur Gestaltung des Trainings.
Multiple-Choice-Aufgaben runden das Training ab, um den Lernenden abschließend zu fordern und die die Behaltensquote zu erhöhen. Nur wer die Aufgaben richtig beantwortet, hat das Ziel des Trainings erreicht und das Training erfolgreich absolviert.



Schon gewusst?
Neben Individualproduktionen bieten wir Ihnen auch standardisierte Sicherheitsschulungen als Web Based Training an: Rechtssicher und flexibel einsetzbar.
Weitere Projekte

Web Based Training „Schlauchanwendungen“
Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Web Based Trainings zur betrieblichen Pflichtunterweisung
Für unseren Kunden RWE soll die betriebliche Pflichtunterweisung als Web Based Training digital umgesetzt werden. Dazu soll der vorhandene Content in eine ansprechende Form gebracht werden.

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
