LEARNTEC 2023 – Halle 1, Stand E38

Besuchen Sie uns auf der LEARNTEC 2023. Die Leitmesse für digitale Bildung findet vom 23. bis 25. Mai 2023 statt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Freiticket – wir freuen uns auf Sie!

Winterhilfe Ukraine – Wir „powern“ Bildung in Krisenzeiten

Mit dieser Frage haben wir uns genauer beschäftigt und unsere didaktische Expertise auf das digitale Lernen übertragen. Im Ergebnis können wir sie guten Gewissens mit „Ja!“ beantworten – insofern das digitale Bildungsangebot in seiner Auswahl, Konzeption und Umsetzung einigen Regeln folgt.

Ist nachhaltiges Lernen mit digitalen Bildungsangeboten möglich?

Mit dieser Frage haben wir uns genauer beschäftigt und unsere didaktische Expertise auf das digitale Lernen übertragen. Im Ergebnis können wir sie guten Gewissens mit „Ja!“ beantworten – insofern das digitale Bildungsangebot in seiner Auswahl, Konzeption und Umsetzung einigen Regeln folgt.

Online unterweisen: Unterweisungen zur Arbeitssicherheit, Datenschutz & Co.

Als Arbeitgeber*in haben Sie die Pflicht, Sicherheitsunterweisungen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz abzuhalten. Mit der Erfüllung der Unterweisungspflicht kommen Sie jedoch nicht nur den Vorgaben des Gesetzgebers nach, sondern beugen auch möglichen Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vor.

Artikelauszug „Learning Change“: E-Learning im digitalen Zeitalter

Im Beitrag „Learning Change – Auf dem Weg zur Lernenden Organisation“ zeigen die Autoren (Andreas Gerster und Dr. Harald Bender), wie sich aufgrund beschleunigter technologischer Veränderungsprozesse Kompetenzanforderungen an Mitarbeiter und Strukturanforderungen an Organisationen in Zukunft grundlegend verändern werden.

Das Lernmanagementsystem
Moodle „neu gedacht“

Mit mehr als 206.000 registrierten Installationen und über 245 Millionen Nutzern in 251 Ländern ist Moodle das weitverbreitetste Lernmanagementsystem überhaupt. Dabei gehen die Einschätzungen von Usern des ältesten LMS auf dem Markt weit auseinander: Viele Anwender schätzen den hohen Individualisierungsgrad des Systems, andere kritisieren die Struktur sowie das Interface der Moodle Basis-Installation.

E-Learning Trends 2021: Gamification

Der Begriff Gamification tauchte erstmals Anfang der 2000er auf. Was damals zurecht als größte Innovation galt, ist mittlerweile im E-Learning kaum mehr wegzudenken. Deshalb führt auch 2021 kaum ein Weg am Buzzword Gamification vorbei, wenn es um digitales Lernen geht.