Herausforderung des Projekts
Für die Exzellenzfortbildung „Digitale Kompetenzen“ (IHK) war eine neue Lernplattform von Grund auf zu entwickeln. Alle Phasen des Fortbildungsprogramms – mit Präsenz- und Online-Training sowie Gruppenarbeiten und einer Vielfalt interaktiver Medien und Formate – sollten leicht zugänglich, übersichtlich dargestellt und einfach adaptierbar verfügbar gemacht werden.
Die Blended Learning Plattform sollte eine klare visuelle Führung durch die Phasen und Themen bereitstellen und den Coaches und der Lehrgangsleitung alle notwendigen Funktionen für die Betreuung der Teilnehmenden und die Verwaltung der Kurse bieten.
Projektumsetzung
Zur Umsetzung wurde eine eigene Adaption der Open Source Plattform Moodle entlang eines umfangreichen Pflichtenheftes gestaltet. Die thematischen Phasen der Fortbildung wurden farblich codiert und die Medien, Aufgaben und Veranstaltungen innerhalb der Themenblocks zu Lernpfaden entlang des Curriculums zusammengestellt.
Im Ergebnis konnte eine Lösung geschaffen werden, die durch die klare und intuitive Nutzerführung hohe Akzeptanz bei den Teilnehmenden findet und das ganze Spektrum des immersiven Blended Learning unter einer konsistent durchgestalteten Nutzeroberfläche darstellt und verfügbar macht.
Aufstiegsfortbildung digitale Transformation: Medienbaukasten immersives Blended Learning
Aufstiegsfortbildung digitale Transformation: Agile Kompetenz für Führungskräfte



Weitere Projekte

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Konzeption und Umsetzung von Workshops als Onlineformat
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an der Bereitstellung digitaler Veranstaltungen, sollen die Anwendungsübungen der bisherigen Workshops auf das neue Medium und dessen Rahmenbedingungen optimiert und angepasst werden.

Web Based Training „Schlauchproduktion“
Konzeption und Produktion eines Web Based Trainings zum Thema „Schlauchproduktion“. Die Verschiedenen Verfahren der Schlauchproduktion sollen miteinander verglichen und Schritt für Schritt erläutert werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
