
Herausforderung des Projekts
Konzeption und Produktion eines Digitalen Lernprogramms (Web Based Training), das eine allgemeine erste Einführung in die Welt der Hafenreifen geben soll. Es wird gezeigt, welche Reifen und Fahrzeuge auf Containerterminals eingesetzt werden und welche Anforderungen dabei zu berücksichtigen sind.
Das Modul soll inhaltlich aktualisiert und didaktisch grundlegend überarbeitet werden im Hinblick auf eine stärkere Teilnehmeraktivierung.
Die Lernenden sollen anhand von Szenarien immer wieder in die Rolle des qualifizierten Beraters versetzt werden, der auf Anforderungen und Fragen wechselnder Containerterminal-Kunden reagieren muss.
Projektumsetzung
Kick-off-Workshop: Ausarbeitung zentraler Lernziele, Sichtung des vorhandenen Materials, Besprechung des Zeitplans
Erstellung Grobkonzept: Zielgruppenanalyse, Inhalts-, Aufgaben- und Prüfungskonzept
Erstellung Feinkonzept: Erarbeitung eines detaillierten, didaktischen Ablaufplans – Feinlernziele / Kompetenzen für die einzelnen Kapitel – Detaillierte Beschreibung der Eingangstests und Abschlusstests – Festlegung der zu präsentierenden Inhalte
Drehbucherstellung: Das Drehbuch enthält den Sprechertext, beschreibt den Aufbau und die Inhalte des Trainings und enthält Hinweise auf Animationen und Interaktionen (Texte, Bilder, Videos, Tests), um sich ein detailliertes Bild vom fertigen Produkt machen zu können
Medienproduktion: Entwicklung der unterschiedlichen Medien (Bilder, Animationen, Illustrationen, Audios und Videos) und Integration in das WBT gemäß den Drehbuchvorgaben
Auslieferung des Web Based Trainings im SCORM-Format
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Ihr Ansprechpartner
