Web Based Training

"Antriebsriemen Basisschulung"

Herausforderung des Projekts

Konzeption und Produktion eines Digitalen Lernprogramms (Web Based Training) zum Thema „Antriebsriemen – Basisschulung und Lieferprogramm“ für die ContiTech AG.

Das Training umfasst im Wesentlichen zwei Teile: Es bietet zum einen eine Einführung in Aufgaben und Eigenschaften von Antriebsriemen.

Zum anderen lernen die Teilnehmenden anschließend die Struktur und die einzelnen Bestandteile des Liefersortiments der ContiTech kennen und können hier exemplarisch anhand ausgewählter Produkte das zuvor Gelernte anwenden und vertiefen.

Projektumsetzung

  • Kick-off-Workshop
  • Erstellung Grobkonzept: Zielgruppenanalyse, Inhalts-, Aufgaben- und Prüfungskonzept
  • Anfertigung individueller Avatar „Felix“: Individuelle Zeichnung, Mimik-Baukasten
  • Erstellung Feinkonzept: Erarbeitung eines detaillierten, didaktischen Ablaufplans – Feinlernziele / Kompetenzen für die einzelnen Kapitel – Detaillierte Beschreibung der Eingangstests und Abschlusstests – Festlegung der zu präsentierenden Inhalte
  • Drehbucherstellung: Das Drehbuch enthält den Sprechertext, beschreibt den Aufbau und die Inhalte des Trainings und enthält Hinweise auf Animationen und Interaktionen (Texte, Bilder, Videos, Tests), um sich ein detailliertes Bild vom fertigen Produkt machen zu können
  • Medienproduktion: Entwicklung der verschiedenen Medien (Bilder, Animation, Illustration, Audios und Videos) und Integration in das WBT gemäß den Drehbuchvorgaben
  • Auslieferung Web Based Training im SCORM-Format
Mithilfe von Animationen - hier der fiktiven Maschine "Force-O-Mat", die der Avatar Felix bedient - werden die Leistungsunterschiede der einzelnen Riemenarten anschaulich dargestellt.
Die Wissensvermittlung zu den charakteristischen Eigenschaften und Vorteilen eines Keilriemens erfolgen anhand von ansprechenden Grafiken.
Um den Wissenstransfer von Theorie zu Praxis zu verstärken, werden anwendungsnahe Szenarien, mit denen sich die Lernenden identifizieren, in das Training eingebunden.
Mehr entdecken

Weitere Projekte

Web Based Training

Web Based Training „Schlauchanwendungen“

Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Weiterlesen
Web Based Training

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Weiterlesen

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.

Neue Benchmarks für die Qualität Ihres E-Learning

Whitepaper: Leit- und Innovationsprojekte

Mit einem Leitprojekt setzen Sie wegweisende Benchmarks für künftige Umsetzungen. Es ist die vorbildhafte Bezugsgröße im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Corporate Learnings und darüber hinaus.