Herausforderung des Projekts
WERTE ist ein hochmodernes Projekt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. Durch die Bereitstellung einer Wissensplattform sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Wege zu wertschöpfenden Kollaborationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation eröffnet werden.
Mit Workshops und durch Vernetzung werden Unternehmen dabei unterstützt, Herausforderungen des Marktumfeldes durch Wissenstransfer zu lösen. Bestandteil des Projektes ist ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit Workshops und digitalen Lernmodulen.
Projektumsetzung
Für die Bereitstellung von Informationen rund um das Projekt wurde eine WordPress Seite aufgesetzt und im neugeschaffenen Design gestaltet. Interessierte können sich dort über das vielfältige Weiterbildungsprogramm informieren und sich direkt anmelden.
Das Weiterbildungsprogramm besteht aus 15 E-Learning-Kursen und zahlreichen Präsenz-Workshops. Mit unserem LMS MyCollege auf Moodle Basis konnte das Blended Learning Konzept schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Ausführliche Kursbeschreibungen erleichtern die Kursauswahl. Sämtliche Kurse wurden mit dem Autorentool Articulate Rise als Web Based Trainings umgesetzt, das auch für die Nutzung mit mobilen Endgeräten hervorragend geeignet ist. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Testfragen wird die Teilnahme automatisch zertifiziert.
C.C.Buchner21 lieferte das Screendesign, die technische Umsetzung der Website sowie die Einrichtung der Lernplattform und produzierte die interaktiven Lernmedien, sowie die Reflexionen im interaktiven PDF-Format.



Weitere Projekte

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Konzeption und Umsetzung von Workshops als Onlineformat
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an der Bereitstellung digitaler Veranstaltungen, sollen die Anwendungsübungen der bisherigen Workshops auf das neue Medium und dessen Rahmenbedingungen optimiert und angepasst werden.

Web Based Training „Schlauchproduktion“
Konzeption und Produktion eines Web Based Trainings zum Thema „Schlauchproduktion“. Die Verschiedenen Verfahren der Schlauchproduktion sollen miteinander verglichen und Schritt für Schritt erläutert werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
