Nationale Anti Doping Agentur Deutschland

Interaktives Schulungskonzept für Workshopleiter*innen

Herausforderung des Projekts

Im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sollte deren bestehender Vortrag und die Praxisteile in ein neues, interaktives Schulungskonzept für Workshopleiterinnen (Workshops) umgearbeitet werden, passend für die Zielgruppe der Athleten zwischen 14 und 18 Jahren.

Dabei sollen die Workshops flexibel einsetzbar sein (was die Länge der Workshops angeht) und für verschiedene Zielgruppen einsetzbar sein (Athleten mit und ohne Vorwissen).

Zudem sollte v.a. die Powerpoint grafisch überarbeitet und für die Zielgruppe ansprechend gestaltet werden.

Zusätzlich sollten Hilfestellungen für die freien Mitarbeiterinnen (v.a. auch für neue Trainerinnen) zur Vorbereitung und Durchführung dieser Workshops entwickelt werden (daraus sind dann die Moderationskarten entstanden).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projektumsetzung

Die Workshops sind interaktiv und methodisch abwechslungsreicher gestaltet, mit deutlich mehr Einbezug der Teilnehmenden (lebendige Inhaltsvermittlung und selbsttätiges Lernen der Teilnehmerinnen).

Die Wertevermittlung (Werte des Sports wie FairPlay, sauberer Sport usw.) erhält auf Wunsch der NADA nun einen größeren Schwerpunkt in den Workshops. Wie erreichen wir das? Durch das Einbinden von Entscheidungssituationen aus dem Alltag der Teilnehmerinnen (Athleten) und von fiktiven Fallbeispielen.

Durch die Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit diesen Situationen. Dies erfordert eine Beurteilung und Positionierung durch die Teilnehmerinnen.

Dadurch erfolgt eine Auseinandersetzung mit eigenen Einstellungen und Werten. Die Teilnehmenden werden zudem gestärkt in schwierigen Entscheidungssituation angemessen zu handeln und sich für einen sauberen Sport einzusetzen.

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Web Based Training

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Weiterlesen

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.

Neue Benchmarks für die Qualität Ihres E-Learning

Whitepaper: Leit- und Innovationsprojekte

Mit einem Leitprojekt setzen Sie wegweisende Benchmarks für künftige Umsetzungen. Es ist die vorbildhafte Bezugsgröße im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Corporate Learnings und darüber hinaus.