Herausforderung des Projekts
Konzeption drei neuer Workshops auf Basis eines neuen interaktiven Schulungskonzepts für die beiden Zielgruppen Trainer und Eltern im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA).
Fokus der Workshops soll vor allem die Wertevermittlung und das Bewusstmachen der Trainer und Eltern in ihrer Vorbildfunktion und Verantwortung im Hinblick auf sauberen und fairen Sport sein.
Die Workshops sollen methodisch abwechslungsreich gestaltet werden und von der aktiven Beteiligung der Teilnehmenden leben.
Projektumsetzung
Basis- und Erweiterungsworkshop für Trainer
Für die Trainer im Leistungssport wurden zwei Workshops entwickelt. Der Basisworkshop richtet sich an Trainer mit nur wenig Vorwissen zur Dopingprävention. Der Erweiterungsworkshop ist für Trainer, die schon mehrere Jahre im Leistungssport tätig sind und sich mit der Thematik auskennen.
Eine Besonderheit gegenüber der Athlethenworkshops ist das E-Learning, das die Trainer im Vorfeld zur Informationsgewinnung des Basiswissens durchlaufen. Dadurch können sich die Workshops umso mehr auf Wertevermittlung und Erfahrungsaustausch mittels interaktiver Übungen und Dilemmasituationen konzentrieren.
Workshop für Eltern
Der Elternworkshop teilt sich wie die Athletenworkshops in Inhaltsvermittlung und interaktive Übungen und Anwendungen auf. Die Eltern sollen sich ihrer Vorbildfunktion bewusst werden und lernen, wie sie ihr Kind durch Wertevermittlung unterstützen können. Jedoch soll der Workshop den Eltern vor allem auch als Plattform dienen, um sich mit anderen über Erfahrungen und Ängste auszutauschen. Gruppenarbeiten und weitere Methoden bieten hierfür ein gutes Format, um im kleinen Kreise bekannte Erlebnisse und schwierige Entscheidungssituationen im sauberen Sport reflektieren und ansprechen zu können.


Weitere Projekte

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Konzeption und Umsetzung von Workshops als Onlineformat
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an der Bereitstellung digitaler Veranstaltungen, sollen die Anwendungsübungen der bisherigen Workshops auf das neue Medium und dessen Rahmenbedingungen optimiert und angepasst werden.

Web Based Training „Schlauchproduktion“
Konzeption und Produktion eines Web Based Trainings zum Thema „Schlauchproduktion“. Die Verschiedenen Verfahren der Schlauchproduktion sollen miteinander verglichen und Schritt für Schritt erläutert werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
