Herausforderung des Projekts
Wie lassen sich junge Zielgruppen für versicherungsrelevante Themen begeistern? Über Webseiten und klassische Marketingkanäle ist das nur schwer möglich.
Projektumsetzung
Den Erfindern von Instagram ist es gelungen, eine Plattform zu kreieren, die es ermöglicht, persönliche Erfahrungen mit Bildern und Videos auf sehr einfache Weise über ihr Smartphone zu teilen. Menschen können sich mit ihrer Peer Group verbinden und die Dinge erkunden, die ihnen wichtig sind. Das können sich Unternehmen zunutze machen. Erzählen Sie ihre Markengeschichte in (bewegten) Bildern, präsentieren Sie Produkte oder Bildungsinhalte. Ideal für die Präsentation sind kurze Videos. Die Videolänge für gepostete Videos darf maximal 60 Sekunden betragen. Damit das Video möglichst groß auf Smartphones angezeigt wird, sind eine quadratische Größe oder ein Hochkantformat ideal. Die Texte lieferte unser Partner und Spezialist in Unternehmenskommunikation MT Medien.



Weitere Projekte

Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte
Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.

Interaktives Schulungskonzept für Workshopleiter*innen
Im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sollte deren bestehender Vortrag und die Praxisteile in ein neues, interaktives Schulungskonzept für Workshopleiterinnen (Workshops) umgearbeitet werden, passend für die Zielgruppe der Athleten zwischen 14 und 18 Jahren.

Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport
Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
