Bistum Regensburg

Change-Prozess Steuercompliance

Herausforderung des Projekts

Durch eine Gesetzesänderung hat sich en Systemwechsel in der Umsatzbesteuerung u. a. von Kirchenstiftungen ergeben. Um einen möglichst reibungslosen Übergang zu ermöglichen, sollte der Ist-Zustand in ca. 1200 Gemeinden des Bistums Regensburg erfasst werden.

Die umsatzsteuerliche Bestandsaufnahme sollte aufdecken, wo und in welcher Höhe steuerliche Pflichten vorhanden oder verborgen sein können.

Projektumsetzung

Zusammen mit den Steuerexperten der Kanzlei HLB HUSSMANN wurde ein Bleded Learning Konzept zur Gestaltung des komplexen Change-Prozesses entwickelt, an dessen Ende die Sicherstellung der Steuercompliance steht.

Das Konzept sieht begleitende Präsenz- und Online-Schulungen vor. Um die Betroffenheitsanalyse durchführen zu können, wurde ein Online-Fragebogen mit integrierter Schulunt entwickelt.

Im Informationsteil werden die Nutzer*innen auf das Ausfüllen des Fragebogens vorbereitet. Der Fragebogen leitet dann systematisch durch alle Tätigkeiten, bei denen in den Gemeinden und Kirchenstiftungen Einnahmen angefallen sein könnten.

Ein begleitendes Hilfesystem mit Informationsschreiben, Broschüren sowie einem Steuerglossar stellen sicher, dass die Daten korrekt erfasst werden können.

In einem vorangestellten Informationsteil werden die User genauestens darauf vorbereitet, welche Kenntnisse und Unterlagen sie für das Ausfüllen des Fragebogens benötigen und für die Befragung bereithalten müssen.
Die intuitive Menüführung erlaubt jederzeit eine Übersicht darüber, welche Aufgaben schon erledigt wurden. Alle Eingaben werden zwischengespeichert und können überschrieben werden. So lässt sich die Eingabe jederzeit unterbrechen oder korrigieren.
Am Ende der Befragung kann eine Zusammenfassung der Ergebnisse angezeigt werden. Jederzeit lassen sich Teil- oder Gesamtergebnisse ausdrucken. Erst mit Abgabe der Vollständigkeitserklärung wird die Eingabe abgeschlossen und der Fragebogen "eingereicht".
Mehr entdecken

Weitere Projekte

Web Based Training

Web Based Training „Schlauchanwendungen“

Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Weiterlesen
Web Based Training

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

Weiterlesen

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung.

Neue Benchmarks für die Qualität Ihres E-Learning

Whitepaper: Leit- und Innovationsprojekte

Mit einem Leitprojekt setzen Sie wegweisende Benchmarks für künftige Umsetzungen. Es ist die vorbildhafte Bezugsgröße im kontinuierlichen Verbesserungsprozess Ihres Corporate Learnings und darüber hinaus.