Herausforderung des Projekts
Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.
Projektumsetzung
Das Drehbuch entwickelt das Fachwissen interaktiv und Schritt für Schritt. Kernelement sind kurze animierte Stories und Szenen, die verschiedene Tatbestände der Korruption realitätsnah zeigen. Anschließend werden die Nutzer*innen in Interaktionen zur Beurteilung der Fälle aufgefordert. Besonderer Wert wird im Training auch auf das Verhalten im Verdachtsfall gelegt. Wie sollte ich reagieren? Welche Stellen müssen informiert werden? Der direkte Zugriff auf ein Wissensglossar ermöglicht das Nachschlagen von Fachbegriffen. Der Serviceteil enthält Kontaktadressen und weiterführende Informationen. Besonders motivierend ist das Einführungsvideo der Bürgermeisterin, die in einem kurzen Statement auf die Bedeutung des Themas und des Trainings hinweist.



Weitere Projekte

Web Based Training „Schlauchanwendungen“
Produktschulung für Verkäufer im Handel unseres Kunden Continental. Das Web Based Training soll die Vorteile der Conti-Produkte erörtern. Die Inhalte werden kurzweilig aber informativ vermittelt. Die Lernenden treffen im Training den bekannten Lernbegleiter Louis.

Web Based Trainings zur betrieblichen Pflichtunterweisung
Für unseren Kunden RWE soll die betriebliche Pflichtunterweisung als Web Based Training digital umgesetzt werden. Dazu soll der vorhandene Content in eine ansprechende Form gebracht werden.

Agile Kompetenz für Führungskräfte
Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (IHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
