Mit KI-Tutoren in Moodle und Storyline zum Ziel

Mit KI-Tutoren in Moodle und Storyline schneller und individueller zum Ziel
Wie können sich digitale Lernwelten stärker an die Bedürfnisse einzelner Lernender anpassen? Wie können Lernende die für sie geeigneten Lernmaterialien und Kurse auf einer Lernplattform schneller finden? Wie können Lernende besser individuell gefördert werden? Und wie können Lernende schließlich in Echtzeit Antworten auf ihre Fragen oder formatives Feedback erhalten?
In unserem Webinar geben wir Einblick in innovative KI-Erweiterungen für das LMS Moodle und das Autorentool Articulate Storyline.
Erfahren Sie, wie Lernen mit Hilfe unserer KI-Tutoren Clara und Stella in Zukunft effizienter und individueller gestaltet werden kann – speziell entwickelt für den Einsatz in Unternehmen, Akademien und Weiterbildungseinrichtungen.
Unsere KI-Tools im Spotlight:
Clara – der KI-Chatbot für Lernplattformen
Clara ist ein intelligenter, kontextsensitiver Chatbot, der direkt in das Moodle-LMS eingebunden wird. Er bietet Lernenden Unterstützung innerhalb der Lernplattform – genau dort, wo Fragen entstehen.
- Clara beantwortet Verständnisfragen der Lernenden, klärt Begriffe und kann Lernquellen finden und darauf verweisen.
- Mit der neuen Abfragefunktion können Nutzer*innen sich von Clara im Quiz-Stil abfragen lassen – ideal zur Selbstkontrolle.
- Clara arbeitet DSGVO-konform und kann auf spezifische Kurse und Themen trainiert werden.
Stella – Der KI-Assistant für Articulate Storyline WBTs
Stella ist ein integrierter Assistent für webbasierte Trainings, die mit Articulate Storyline erstellt wurden. Sie beantwortet Fragen der Nutzer*innen direkt im Modul und macht so auch komplexe Inhalte leichter zugänglich.
- Begleitung und Hilfe bei Verständnisfragen und Fachinhalten.
- Zugeschnitten auf das konkrete Lernmodul – kein generischer Chatbot, sondern inhaltlich auf die Lernquelle trainiert.
- Direkte Integration in die Arbeitsumgebung des WBT – für schnelle Antworten auf alle Fragen und hohe Effizienz.
Im Webinar erwartet Sie:
- Live-Demo beider Tools im Redaktionssystem und aus Sicht der Endnutzer*innen
- Konkrete Use Cases aus Unternehmens- und Weiterbildungskontext
- Erfahrungswerte aus der Praxis & Antworten auf Ihre Fragen
- Einblick in die Weiterentwicklung: Wohin geht die Reise?

Geschäftsführer

E-Learning Producer

Concepter E-Learning
Eine multimediale Produktion, die auf einer starken, didaktisch aufbereiteten Erzählung basiert, kann durch den Einsatz von KI-Tools wirkungsvoll unterstützt werden. Lerninhalte können durch künstliche Intelligenz unmittelbar erlebbar und greifbar gemacht werden. Dabei ist der Einsatz von KI-Tools kein Selbstzweck: Attraktive, multimedial aufbereitete Lernmedien halten die Motivation der Lernenden hoch und sorgen so für einen nachhaltigen Lernerfolg.
Der Einsatz von KI-Tools bezieht sich dabei auf
- die Produktion von Bildern und Grafiken. Sachinhalte können durch Einsatz von KI anschaulich visualisiert werden.
- Audioinhalte, die z.B. in Form einer Sprachausgabe ein E-Learning ergänzen.
- Videoinhalte, die Erzählungen durch Avatare noch lebensnaher erscheinen lassen.
Im Rahmen dieses Webinars werden verschiedene KI-Tools vorgestellt, die in der Produktion von E-Learnings zum Einsatz kommen können. Sie stellen ein wirksames Mittel dar, um die kreative Arbeit in der Konzeption zum Leben zu erwecken.
Webinare aus der Praxis
Als Full-Service Anbieter im Bereich E-Learning begleiten wir unsere Kund*innen aus Unternehmen, Behörden, Stiftungen und Akademien von der ersten Idee zum fertigen E-Learning. Die praktische Expertise unserer Projektleiter*innen, Konzepter*innen und Produzent*innen bestimmt dabei nicht nur unsere tägliche Arbeit sondern auch unser Webinar-Programm.
Gestalten Sie unsere Webinare rund um E-Learning mit: Beteiligen Sie sich an unseren Vorträgen und stellen Sie Fragen. Die Veranstaltungen finden in kleiner Runde statt und bieten so den perfekten Rahmen für den persönlichen Austausch mit uns und unter den Teilnehmer*innen.
Wie geht's nach dem Webinar weiter?
Im Anschluss an unsere Vorträge haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit zum unverbindlichen Austausch mit unseren Expert*innen.
Sie benötigen mehr Zeit und möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Nutzen Sie unser kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Sie möchten keine Webinare verpassen?
