KI im E-Learning
Assistenzsysteme für personalisiertes Lernen


Wieso KI im E-Learning?
Lernende unterscheiden sich in einer Reihe von Aspekten, die für die Gestaltung effizienter Lernprozesse relevant sind: Bildungssprachliche Fähigkeiten, kognitive und motivationale Eigenschaften, Kompetenzstand und Weltwissen, bisherige Lernerfahrungen und sozialer Kontext. Doch viele digitale Lernformate behandeln alle gleich – mit identischen Inhalten, Aufgaben und Hilfestellungen. Was fehlt, ist echte Individualisierung. Dazu kommt: Der Transfer in die Praxis gelingt nur, wenn Inhalte verstanden, verankert und wiederholt werden können – individuell und kontextbezogen.
KI-gestützte Tools schaffen genau das. Sie reagieren flexibel auf Fragen, bieten passende Inhalte zur Vertiefung und ermöglichen ein aktives, selbstgesteuertes Lernen. Durch Mikroadaptivität und personalisierte Interaktion fördern sie nachhaltige Lernerfolge – effizient und skalierbar.
So profitieren Sie...
von unseren KI-gestützen Tools
Der LMS-Chatbot wird direkt in die Oberfläche integriert und kann lernraumbezogen eingesetzt werden.
effizient | transparent | niedrigschwellig
Der Chatbot kann in individuelle Storyline-Trainings integriert werden und orientiert sich dabei an den Inhalten des Trainigs.
individualisierbar | interaktiv | lernorientiert
Der neue intelligente Lernbegleiter mit intiutiver Sprachsteuerung – SILC. Eine völlig neuartige, umfassende und interaktive Lernerfahrung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Awendungsorientiertes, adaptives Üben, Wiederholen und Testen – bis zur unbewussten Kompetenz.
innovativ | interaktiv| adaptiv
Nutzen Sie die Potenziale von KI
Effiziente Unterstützung von Lernenden
Personalisierung des Lernens:
- KI ermöglicht maßgeschneiderte Lernerfahrungen – abgestimmt auf Vorwissen, Interessen und Lerntypen. Lernende erhalten individuelle Inhalte, Erklärungen und Aufgaben genau dann, wenn sie gebraucht werden.
Sofortige Unterstützung im Lernprozess:
Durch direkte, kontextbezogene Antworten senkt KI Barrieren und erleichtert die Auseinandersetzung mit Lerninhalten. Fragen werden in Echtzeit beantwortet – diskret, verständlich und nachvollziehbar.
Effiziente Erstellung & Qualitätssicherung
- KI-gestützte Systeme unterstützen bei der Entwicklung von hochwertigen, didaktisch fundierten Lerninhalten – automatisiert, geprüft und stets aktuell.
Motivation & Lernerautonomie stärken:
Die niedrigschwellige, interaktive Anwendung von KI fördert selbstgesteuertes Lernen und stärkt die Eigenverantwortung der Lernenden – ganz ohne Angst vor falschen Fragen oder starren Formaten.
Nutzen Sie mit Clara und Stella die Vorteile von KI
