
Herausforderung des Projekts
Konzeption und Produktion eines Digitalen Lernprogramms (Web Based Training) zum Thema „Antriebsriemen – Basisschulung und Lieferprogramm“ für die ContiTech AG.
Das Training umfasst im Wesentlichen zwei Teile: Es bietet zum einen eine Einführung in Aufgaben und Eigenschaften von Antriebsriemen.
Zum anderen lernen die Teilnehmenden anschließend die Struktur und die einzelnen Bestandteile des Liefersortiments der ContiTech kennen und können hier exemplarisch anhand ausgewählter Produkte das zuvor Gelernte anwenden und vertiefen.
Projektumsetzung
Kick-off-Workshop
Erstellung Grobkonzept: Zielgruppenanalyse, Inhalts-, Aufgaben- und Prüfungskonzept
Anfertigung individueller Avatar „Felix“: individuelle Zeichnung, Mimik-Baukasten
Erstellung Feinkonzept: Erarbeitung eines detaillierten, didaktischen Ablaufplans – Feinlernziele / Kompetenzen für die einzelnen Kapitel – Detaillierte Beschreibung der Eingangstests und Abschlusstests – Festlegung der zu präsentierenden Inhalte
Drehbucherstellung: Das Drehbuch enthält den Sprechertext, beschreibt den Aufbau und die Inhalte des Trainings und enthält Hinweise auf Animationen und Interaktionen (Texte, Bilder, Videos, Tests), um sich ein detailliertes Bild vom fertigen Produkt machen zu können
Medienproduktion: Entwicklung der verschiedenen Medien (Bilder, Animationen, Illustrationen, Audios und Videos) und Integration in das WBT gemäß den Drehbuchvorgaben
Auslieferung Web Based Training im SCORM-Format
Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Ihr Ansprechpartner
